…sehr ärgerlich das wir gegen einen unfairen Tabellenführer verloren haben und der Schiedsrichter war der 8. Mann beim Gegner, da kannst du machen was du willst, einseitig und fragwürdig gepfiffen
3x Gelb gegen Staaken Foulspiel, Foulspiel? und Unsportlichkeit. „Nur 1x gelb ! (Nr.10) für Neukölln wegen Unsportlichkeit, hätte mindestens 2x Rot bekommen müssen, Fouls provoziert und vor getäuscht, der Schieri fiel drauf rein.
Ja, die waren nicht schlecht aber unfair bis dort hinaus. Wir hatten unsere Chancen leider zu oft daneben oder Pfosten und Latte waren im Weg. Moral und Kampfbereitschaft waren da.
5 Minuten sind gespielt, nach einer Ecke für Staaken von rechts, Kuckei zum Ersten, dann macht Leuzzi das 1:0 perfekt. -Nummer 69 nutzt einen Abpraller in der 10. Min. 1:1 Ausgleich. Nummer 10 flankt in der 19. Min. von der linke Seite, Nr., 69 direkt auf’s Tor doch Walther in Weltklasse wehrt ab. Dreißig Minuten vorbei nach einer Ecke für Staaken kontert Sperber und in der !!!32. Min.!!! (Schieri schreibt die 28. Min.) macht die Nr 66 das 1:2.
Dann ist Halbzeit.
Der Scheinstrafstoß in der (40.‘) völlig unberechtigt da Arndt den Gegner in keinster Weise berührt hat (Nr 10 fällt einfach mal hin), führt Neukölln nun 3:1 durch die Nr. 67. Das Anspucken gegen Staakens Nummer 3, das teilweise der Schiedsrichter abbekommen hatte, er musste erst mal, sorry die Rotze von seiner Brille wischen um anschließend den Spieler mit (nur) Gelb verwarnen. In der 48 Minute wird Leuzzi nach einem Abspiel von der Nr. 69 mit beiden Händen umgestoßen und der Schiedsrichter lässt weiter spielen! In der 55. Min, spielt sich Kuckei im Strafraum frei umspielt auch noch Torwart Ayar und verkürzt auf 2:3 dabei wird er von einem Sperber Spieler ins Tor geschubst, dass Beide ins, und mit dem Tor umfallen. Kein Rot, kein Gelb.
Trotz allem muss man sagen, wir hätten hier gewonnen wenn wir unsere Chancen besser genutzt hätten. Auch viele Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung führten zu den Gegentoren. Wir hatten leider viel Pech heute. Ein Unentschieden oder ein Sieg wäre mehr als verdient gewesen. Danke an die Unterstützung der vielen Zuschauer (einige wurden vermisst) bei der Kälte und an Totti für die Geburtstagsrutsche.
Für Staaken waren dabei: Michael Walther-Friso Weiland-Torsten Jänicke-Christian Zaczek-Marco Steinhäuser-Andreas Kuckei-Norbert Leuzzi-Klaus Arndt-Kyrylo-Strekhnin und Michael Schwarz.
Walli/ Manne