Ein munteres Testspiel zwischen der 3. Herren der Spandauer Kickers und unserer Ü32-Senioren bekamen die Zuschauer nahtlos an das Spiel der 1.Herren in der Spaki-Arena zu sehen.
Adrian Steinbach eröffnete mit einem Abschluss für die Hausherren die Partie (2.). Anschließend dominierte unsere Ü32 mit viel Ballbesitz die Partie und hatte durch Phillip Schulz (3.+9.) sowie Sebastian Gigold (14. + 17.) die Führung auf dem Fuß, wobei beim zweiten Versuch von Sebastian Gigold Spaki-Keeper Collin Niemann den Schuss an die Querlatte lenkte. Die anschließende Ecke verwandelte Sebastian Gigold sehenswert direkt zur 1:0-Führung unseres Teams (17.). Obwohl unser Team die Partie bestimmte, blieb Spaki mit Kontern und der Nutzung unserer Fehler stets gefährlich. So ging Justin Alexej Skroblin nach einem bösen Fehlpass allein auf Lukas Hesse zu, der jedoch im 1:1-Sieger blieb (33.). Im Gegenzug bediente Sebastian Gigold Philipp Schulz mit einem schönen Heber. Diese Chance ließ sich Philipp Schulz nicht nehmen und erhöhte auf 2:0 für unser Team (33.). Danach agierte unser Team nachlässiger und Spaki kam durch Adrian Steinbach zu zwei hochkarätigen Chancen. Beide Male konnte er Lukas Hesse aus aussichtsreicher Position nicht überwinden (36.+39.). So ging es mit der 2:0-Führung unseres Teams in die Pause.
Mit einem 4fach Wechsel startete unser Team in die zweite Halbzeit und hatte Glück, dass Spaki mit einer dreifachen Chance nicht umgehend zum Anschlusstreffer kam. Lukas Hesse rette zunächst mit einer Fußabwehr gegen Andrii Bukatar (51.). Bereits kurz danach bestrafte Justin Alexej Skroblin das nachlässige Abwehrverhalten mit dem 1:2-Anschlusstreffer (52.). Nils Pollex (54.), Adam Misbah (57.) und Andrii Bukatar (58.) hatten anschließend teilweise 100%ige zum Ausgleich auf dem Fuß, scheiterten aber an Lukas Hesse oder ihren Nerven. Nach dieser Druckphase der Hausherren „straffte“ sich unser Team wieder und kam durch Robert Kuhn und Nicolas Hanke zu guten Chancen. Ein Fehlpass von Spaki erlief sich danach Thomas Rabe, umspielte Spaki-Keeper Collin Niemann und erhöhte auf 3:1 für unser Team (70.). Anschließend wurde die Partie offener und beide Teams kamen, teilweise durch Nachlässigkeiten in den Abwehrreihen, zu gefährlichen Abschlüssen. In der Nachspielzeit gelang Marcin Weglinski nach gutem Zusammenspiel und kompromisslosen Abschluss der 4:1-Endstand (90.+1.).
Einen schnellen Heilungsverlauf wünschen wir Marcel Handrick, der nach einem Zweikampf eine schwerere Verletzung am Sprunggelenk davontrug, die im Krankenhaus abgeklärt werden muss!!
Torfolge: 0:1 Sebastian Gigold (17.), 0:2 Philipp Schulz (33.), 1:2 Justin Alexej Skroblin (52.), 1:3 Thomas Rabe (70.), 1:4 Marcin Weglinski (90.+1.)
Für Staaken kamen zum Einsatz:
Lukas Hesse – Alexander Gerhardt, Philipp Schulz, Nicolas Hanke, Sebastian Gigold, Sebastian Van Loosen, Marcel Handrick, Tim Binting, Pierre Trinko, Daniel Blum, Andre Seelisch
sowie Tony Lubusch, Patrick Dißelmann, Robert Kuhn, Jesucristo Kote Lopez, Thomas Rabe und Marcel Weglinski