…und war so nicht eingeplant. Mit neun Spielerinnen gegen elf TSCerinnen + zwei Auswechslerinnen kämpfte Staakens Team unermüdlich und lagen bis zur Halbzeit mit 0:2 hinten. In der 43 Minute verletzte sich Sophie bei einem Zweikampf am re. Fuß so sehr dass sie für den zweiten Durchgang auch noch ausfiel. D. h., Staaken musste zu acht die 2. Halbzeit bestreiten. Obwohl nochmal dezimiert kämpften Staakens Frauen auf opfernd und bewundernswert, allen voran Maria, Stella und Polina mit dem konsequenten dazwischen gehen. Alle setzten sich mannschaftsdienlich ein und es wurden aber auch Fehler gemacht, z.B. Abspielfehler aber das war erklärlich denn die Kräfte schwanden langsam.
Das in Weiß spielende Team aus Staaken hatte auch seine Chancen aber es sollte halt nicht sein, Chiara mit ihrem Freistoß, und Adile mit dem Abschluss als sie ihre Gegnerin „stehen“ ließ.
Eines muss noch erwähnt werden, dass Ida (17.‘+88‘) Klasse gehalten und zur Ecke abgewehrt hatte. Trotzdem kamen die „Hausfrauen“ noch zu zwei Torschüsse die wie im Hinspiel durch „Bogenlampen“ sich ins Staakener Tor senkten.
Hoffen, dass beim nächsten Spiel (verlorenes Heimrecht) gegen Lichtenrade alle an Bord sind.
Sophie, gute Besserung.
Für Staaken kämpften: Ida – Lisa – Chiara – Polina – Stella – Maria – Sophie -Adile und Kimberly
Manne