Staaken Post Placeholder V1

Das Auftaktspiel zur Saison 25/26…

…entschied nach anfänglichen nicht so flüssigem Spiel der SC Staaken für sich. Aus dem 1:0 in der ersten Minute wurde schnell ein 1:1 Unentschieden. Unter den zehn Spielern die dem Erfolgstrainer Güther zur Verfügung standen, mischten ordentlich vier (4) Neuzugänge mit, Willkommen im Team.

Spielbeginn um 19:38 Uhr, schon in der ersten Minute erzielt Staakens Nr. 12 Zaczek das 1:0. In der zweiten Minute wird Staaken klassisch von den dunkelblauen aus Berlins Mitte ausgespielt, 1:1 (Nr.9). Eine Ecke für Staaken in der 7. Minute, flach hereingespielt und raffiniert wird das Spielgerät an der linken Fünfmeter Linie durchgelassen und Ogün kann flach ins linke Eck einschießen. 12. Minute eine Klasse Parade von Staakens TW Schöpke. 19:55 Uhr erste Trinkpause. Ecke für Berolina in der 17. Minute von der Nr. 9 getreten, zu hoch für Staakens Nr. 18  und die Nummer 14 kommt frei zum Kopfball doch wiederum ist TW Schöpke da und, Gefahr gebannt. Staakens Nr. 22 Skerka ist am Gegner vorbei und wird regelwidrig zu Fall gebracht, den fälligen Strafstoß verwandelt Staakens Nr. 14 Jänicke eiskalt zum 3:1. Klasse Zusammenspiel in der 27. Minute von Strekhnin und Arndt, doch der Keeper kann klären.

Halbzeit.

Nach drei Stationen: Arndt – Skerka und Ogün steht es 4:1 in der 33. Minute für die in Weiß spielenden Platzherren. Nur zwei Minuten später heißt es 4:2, Nummer 5 von Berolina verkürzt in der 37. Minute. Waschke erkämpft den Ball und mit einem, geschickt langen hohen Ball schickt er Arndt auf die Reise Richtung gegnerisches Tor, hat nur noch den Keeper vor sich und braucht zwei Versuche um das Spielgerät ins Tor unter zu bringen, 5:2 in der in 47. Minute. 49. Minute kommt die Nummer 5 zum Torschuss, vorbei. Isi schlägt einen Querpass nach links zu Steinhäuser und der stellt in der 50. Minute den 6:2 Endstand her.

Für Staaken waren dabei: Schöpke-Waschke-Arndt-Steinhäuser-Zaczek-Strekhnin-Aydemir-Ogün-Schläger-Skerka und Jänicke.

Wir bedanken uns beim Schiedsrichter Engelmann für die Leitung der doch fairen „Test“ Begegnung.

Manne

Teile diesen Beitrag auf