Vor dem Anpfiff standen die Gäste der SG Dynamo Schwerin mit einem Punkt hinter uns auf dem ersten Abstiegsplatz. So erwarteten die Staakener-Fans ein spannendes Spiel im Abstiegskampf.
Die Partie begann auch vielversprechend für unser Team. Ein Freistoß von Sebastian Gigold fand Efräim Gakpeto, der die Kugel zur frühen 1:0-Führung im Gästetor unterbrachte (9.). Es entwickelte sich, wie fast erwartet, eine zerfahrene Partie. Unser Team operierte mit langen Bällen und hoffte über die zweiten Bälle zum Erfolg zu kommen, liefen aber meist nur hinter her. Dynamo Schwerin zeigte die bessere Spielanlage und konnte sich insbesondere über unsere rechte Seite durchsetzen. Bis zur Halbzeit blieb es bei der knappen Führung unseres Teams.
Zur zweiten Halbzeit nahm Thorsten Meyer zunächst eine Veränderungen vor, um die mögliche Schwachstelle zu schließen. Bei einem unglücklichen Zweikampf im Strafraum entschied Schiedsrichter Scheibner auf Strafstoß für Schwerin, den Mario Schilling sicher zum 1:1 verwandelte (58.). Mit diesem Treffer blieb wieder alles offen. Als nicht mehr lange zu spielen war, fand eine Flanke den Kopf von Bohdan Kostik, der per Kopf die 2:1-Gästeführung erzielte (86.). Den Deckel zu machte wenig später erneut Mario Schilling per Strafstoß. Nach einem eher zweifelhaften Foulspiel verwandelte der Schütze erneut sicher zum 3:1-Endstand (89.).
Tore: 1:0 Efräim Gakpeto (9.), 1:1 Mario Schilling (58., FE), 1:2 Bohdan Kostik (86.), 1:3 Mario Schilling (89., FE)
Fazit: 119 zahlende Zuschauer sahen eine zerfahrene Partie um Punkte gegen den Abstieg. Zwar ging unser Team durch Efräim Gakpeto früh in Führung, mussten aber am Ende den Gästen aus Schwerin alle drei Punkte überlassen. Leider ließ unser Team jegliche Spielentwicklung vermissen. Auch Dynamo machte viele Fehler erzwang aber über ihre schnellen Aussenspieler Strafraumszenen, die dann u.a. zu Strafstößen führten. Mit dieser Niederlage tauschen wir mit den Dynamos aus Schwerin die Plätze und finden uns auf dem ersten Abstiegsplatz wieder.
Für Staaken kamen zum Einsatz:
Lukas Hesse – Franz Bobkiewicz (70. Ferris Freiwald), Nino Lessel, Sinan Ufak (70. Phillip Martens), Kwasi Boateng (70. Kevin Woithe), Sebastian Gigold, Efräim Gakpeto, Kevin Flemming (46. Timo Ebert), Deniz Aksakal, Ali Iraqui (87. Avni Kablan), David Koschnik
Am kommenden Samstag, den 15.03.2025 steht für unser Team der nächste „Wahrsager“ auf dem Programm. Unsere Mannschaft muss beim FSV Optik Rathenow antreten. Anpfiff im Stadion Vogelgesang ist um 14.00 Uhr. Das Team würde sich freuen, wenn die Staakener-Fans die Mannschaft im Abstiegskampf als 12ter-Mann unterstützen.